Samsung Digitalreceiver Satellitenreceiver  SFT 702E

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  07:44:38      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Digitalreceiver Samsung SFT 702E

Problem gelöst    







BID = 192895

see

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von see
 

  



Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SFT 702E
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem !!

Gestern ist mir der Sat-Receiver verreckt!!

Fehler: keine Funktion, das Display keine Anzeige
Überprüft: Eingangs-Sicherung, Gleichrichter (ok)

Da ich keine Schaltunterlagen habe, wende ich mich an Euch.
Viele hat da jemand eine Lösung für mich, ansonsten wir dieses Gerät von uns gehen... ( verschrottet )

DANKE
see







Erklärung von Abkürzungen

BID = 192993

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

 

  


das elko grab auf dem netzteil erneuern und er lüppt in 99% aller fälle wieder

Erklärung von Abkürzungen

BID = 199054

see

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Zur Homepage von see


Habe 82uF / 400V Elko erneuert ( kam heute per Post ).

Aber Receiver ohne funktion !!

Wat nun !!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: see am 23 Mai 2005 22:17 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 199125

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Mit "Elko-Grab" sind aber die vielen kleinen gemeint (die gerne tot sind) , nicht der eine große (der oft noch lebt)...

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183073050   Heute : 830    Gestern : 7451    Online : 370        18.2.2025    7:44
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.048534154892